Ablauf und Methode
Seit der Einführung im Januar 2012 haben bereits über 8000 Teilnehmer*innen an unseren SAP®-Online-Seminaren mit Erfolg teilgenommen. Dabei werden die Lernenden aus dem gesamten Bundesgebiet in einem virtuellen Klassenraum unterrichtet. Unsere besten Trainer/-innen betreuen Sie in einem internetbasierten Live-Seminar. Als technische Plattform setzen wir dabei Adobe® ConnectTM ein.
Durch diese Lernmethode garantieren wir Ihnen regelmäßige Kursstarts zu festen Terminen in fast allen Modulen.
Online-Seminarstandorte
- DAA Bielefeld, Boulevard 9, 33613 Bielefeld
- DAA Herford, Auf der Freiheit 1 - 3, 32052 Herford
- DAA Detmold, Ohmstraße 6a, 32758 Detmold
- DAA Minden, Lindenstraße 44, 32423 Minden
Abschluss
Alle Online-Seminare beinhalten eine interne Klausur. Nach Bestehen erhalten Sie von uns als SAP®-Bildungspartner ein aussagefähiges Zertifikat. In den Kursen SAP®-Anwenderzertifizierung können Sie zusätzlich ein original SAP®-Anwenderzertifikat erwerben.
Voraussetzungen
Unsere Kurse werden im Rahmen von öffentlich geförderten Maßnahmen durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Förderungszusage eines öffentlichen Trägers (i. d. R. über den sogenannten Bildungsgutschein) sowie kaufmännische Grundkenntnisse – insbesondere der betrieblichen Geschäftsprozesse – und einen sicheren Umgang mit dem PC (Windows und Internet).
Für die weiterführenden Kurse aus den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Lager / Logistik, Finanzwesen, Controlling, Personalwesen und Anwenderzertifizierung ist der vorherige Besuch des SAP® ERP Grundlagenkurses erforderlich. Für den Controlling-Kurs ist der Besuch eines Finanzwesenkurses notwendig.
Darüber hinaus sollten Fachkenntnisse aus den jeweiligen Bereichen und sichere Deutschkenntnisse vorhanden sein.