
Die beste Zeit für Weiterbildung
Die Kinder sind beschäftigt und selbst den Hund nervt die viele Gesellschaft schon? Wir haben die Lösung: Weiterbildung! Hier haben wir einige Ideen für Sie zusammengestellt.
Selbstlernkurse
Öffentliche MOOC sowie Lernpattformen stellen ihre E-Learning-Angebote und Selbstlernkurse in Zeiten von Corona Lernenden zur Verfügung. Mit dem Rabattcode „elearning" können zum Beispiel die Kurse von oncampus kostenfrei genutzt werden. Einfach mal reinschauen!
Sprachen lernen
Kleine Lerneinheiten, intuitive Bedienung und das Ganze kostenlos - diese Zutaten machen duolingo zu einer der beliebtesten Sprachlern-Apps. Die oder der Nutzer*in entscheidet selbst über das tägliche Lernpensum. Empfohlen werden mindestens zehn Minuten. Innerhalb jeder Einheit wird eine kleine Anzahl an Wörtern und Ausdrücken geübt. Hör- und Nachsprechübungen wechseln sich ab mit schreiben, lesen und Multiple-Choice Aufgaben Auch wenn es mit dem Osterurlaub in diesem Jahr nichts wird, die nächste Reise in ferne Länder kommt bestimmt!
Online-Weiterbildung mit Coursera
Coursera stellt als Plattform über 2000 Online-Weiterbildungskurse von Partneruniversitäten bereit. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kurs zum Thema “Learning to Teach Online"?
Blinkist fasst Sachbücher zusammen
Wir kennen es alle aus der Schulzeit: In Deutsch musste mal wieder ein dicker Wälzer als Lektüre gelesen werden. Manchmal half es, Mitschüler zu interviewen, in der Bib schnell die Zusammenfassung zu lesen oder den Film zu schauen. Blinkist fasst die wichtigsten Aussagen eines Sachbuchs in einem 15 -inütigen Podcast zusammen. Jeden Tag gibt es ein Buch gratis. Jetzt 7 Tage testen oder direkt die Monatsversion für 6,67 € buchen.