
Homeschooling Tipps
Für Schüler*nnen gibt es online vielfältige fachbezogene Inhalte und Lernangebote. Einige Homeschooling Tipps haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Für Grundschüler*innen
Das WDR Fernsehen bietet täglich in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr ein Programm für Schüler*innen im Grundschulalter. Das Angebot kombiniert Inhalte aus bekannten Sendungen wie der Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah! und Planet Schule. Hilfreiche Internetseiten mit lehrreichen Inhalten auch für Grundschulkinder sind:
WDR Mediathek
wdrmaus.de
planet-schule.de
schule.digital.wdr.de
Für Schüler*innen der weiterführenden Schulen
Auf den Websites www.planet-schule.de, www.wdr.de/schule/digital und in der Mediathek des WDR gibt es fachbezogene Inhalte und Lernangebote (Lernspiele, Apps, Simulationen).
www.kids-interactive.de Virtuelles Chemielabor, z.B. interaktive Experimente, naturwissenschaftliche Alltagsrätsel
www.junge-tueftler.de Junge Tüftler - Anleitungen und Vorlagen zum Programmieren und Tüfteln
www.phyphox.org Physik per App. Physik-Experimente, z.B. Sprunghöhe eines Balls am Geräusch erkennen
www.meine-forscherwelt.de Haus der kleinen Forscher, mit Spielen naturwissenschaftliche und technische Phänomene verstehen
www.coding-for-tomorrow.de Programmieren lernen, auch mit Workshop-Serie: Girls in Creative Tech